Wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, unterstützen den Aufruf und fordern alle auf, öffentlich Haltung und Gesicht zu zeigen, für die Demokratie, Menschenrechte und Menschenwürde.
Erzählt in eurem Umfeld davon, motiviert es, teilt es weiter und bringt buntes Papier mit, damit an dem Tag ein starkes Signal auch von Wismar gesendet wird.
Wir Bündnisgrünen werden dort Gesicht zeigen, weil Menschenrechte und Menschenwürde nicht verhandelbar sind und ohne wenn und aber verteidigt gehören.
Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN laden herzlich zum "1. Grünen Stammtisch Nordwestmecklenburg" ein.
Warten auf Verbot bleihaltiger Munition: "Wie lange noch, Herr Minister?"
Die Stellungnahme der Fraktion Bündnis90/ DIE GRÜNEN zum Punkt "Asbesttransporte zur Deponie Ihlenberg" aus dem Bericht der Landrätin Frau Birgit Hesse auf der Kreistagssitzung vom 08.12.2011.
Die Stellungnahme der Fraktion Bündnis90/ DIE GRÜNEN zum Punkt "Änderung der Hauptsatzung" auf der Kreistagssitzung vom 08.12.2011.
Vollmundig versprach Herr Beyer (SPD) bei seiner Kandidatur für das Amt des Wismarer Bürgermeisters "Mehr miteinander". Offenbar haben seine eigenen Genossen noch immer nicht verinnerlicht, dass eine Politik gegeneinander vor allem auf kommunaler Ebene über kurz oder lang zum…
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Nordwestmecklenburg und Wismar laden zur öffentlichen Sitzung der bündnisgrünen Kreistagsfraktion Nordwestmecklenburg am 16. November 2011 ein.
B´90/Grüne LT-Fraktion M-V fordern Aufklärung zum Schutz der Menschen
"Wir ziehen eine insgesamt positive Bilanz der konstituierenden Kreistagssitzung, im Einzelnen ist sie durchaus gemischt.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]